Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Kef : inauguration prochaine d’un puits profond à Tajerouine pour renforcer l’eau potable

01. September 2025 um 17:53

Le puits profond foré dans la localité d’El Houdh à Tajerouine (gouvernorat du Kef) sera, bientôt inauguré, a indiqué à l’Agence TAP, la cheffe du district de la La Société Nationale d’Exploitation et de Distribution des Eaux (SONEDE) au Kef, Hajer Bhiri.

Elle a ajouté que ce puits d’une capacité de 31 litres/seconde, permettra d’améliorer l’approvisionnement en eau potable au profit des habitants de la ville du Kef qui avait enregistré plusieurs coupures, notamment, durant la période estivale.

Ce projet est actuellement en phase d’expérimentation technique, a précise la même source, faisant savoir que la mise en exploitation du puits est programmée dans le cours de cette semaine.

L’article Kef : inauguration prochaine d’un puits profond à Tajerouine pour renforcer l’eau potable est apparu en premier sur WMC.

Tunisie : Une équipe de la SONEDE agressée lors d’une réparation

15. August 2025 um 19:18

La Société nationale d’exploitation et de distribution des eaux (SONEDE) a signalé, ce vendredi 15 août 2025, un grave incident survenu aux Jardins d’El Menzah 1, rue 7553, dans le district d’el Manar.

Pendant la réparation d’une canalisation endommagée, un individu s’est approché de l’équipe technique. Il a agressé les agents, les a empêchés de poursuivre leur mission et a brisé une pompe à eau.

Les responsables de l’agence d’el Manar ont aussitôt alerté les autorités locales. Celles-ci ont contacté le poste de police compétent, qui a rédigé un procès-verbal.

La SONEDE condamne fermement cet acte. Elle précise que l’agression a retardé l’intervention, mais assure déployer tous les moyens pour rétablir le service au plus vite. L’entreprise invite ses abonnés à faire preuve de patience et de compréhension.

L’article Tunisie : Une équipe de la SONEDE agressée lors d’une réparation est apparu en premier sur webdo.

SONEDE : Lancement d’un service SMS gratuit pour suivre ses factures d’eau

La SONEDE met en place un service de messages courts pour informer ses abonnés sur leurs factures et services. L’inscription se fait par SMS ou en ligne.

La Société Nationale d’Exploitation et de Distribution des Eaux (SONEDE) a annoncé, ce lundi 28 juillet 2025, le lancement officiel d’un nouveau service gratuit d’envoi de SMS.

Envoyer un message au 85004

Ce système permettra aux clients de recevoir des informations détaillées sur leurs factures de consommation d’eau potable ainsi que sur les services de l’entreprise.

Pour s’y inscrire, les abonnés doivent simplement envoyer un message au 85004 avec la mention ins suivie du numéro de contrat. Il est également possible de s’inscrire via le formulaire disponible sur sms.sonede.com.tn ou en remplissant un coupon dans les agences SONEDE.

En cas de désinscription, la procédure est similaire : envoyer des suivis du numéro de contrat au même numéro, ou passer par les mêmes plateformes.

Stratégie de modernisation

La SONEDE précise que ce service vise à faciliter la communication avec ses clients et à améliorer la transparence autour de la facturation et des prestations. Ce dispositif s’inscrit aussi dans une stratégie de modernisation de la relation client.

Face à une demande croissante d’accès rapide et direct aux informations de facturation, plusieurs entreprises publiques ont opté pour des services numériques interactifs. La SONEDE suit ainsi l’exemple de la STEG ou de la Poste Tunisienne, déjà engagées dans une démarche de digitalisation de leurs services.

Lire aussi :

L’article SONEDE : Lancement d’un service SMS gratuit pour suivre ses factures d’eau est apparu en premier sur webdo.

Tunisie : La SONEDE découvre le TPE… en 2025

17. Juli 2025 um 12:31

Il a fallu du temps, beaucoup de temps, mais l’instant historique est enfin arrivé. La Société nationale d’exploitation et de distribution des eaux (Sonede) a annoncé fièrement – et solennellement – l’installation de Terminaux de Paiement Électronique (TPE) dans toutes ses agences à travers le pays.

Oui, vous avez bien lu. En 2025, la Sonede découvre qu’on peut payer autrement qu’en cash ou avec une patience surhumaine au guichet. L’établissement public promet ainsi à ses usagers des règlements « plus faciles, plus sûrs et plus confortables » grâce à la carte bancaire.

Dans un communiqué qui sent bon la fierté d’avoir rattrapé trente ans de retard technologique, l’entreprise précise que cette mesure vise à « améliorer la qualité de ses services et simplifier les démarches de paiement ». On imagine déjà les scènes d’émotion au premier bip de carte validé.

Reste à savoir si l’eau, elle, coulera avec la même régularité que les TPE… Ou si l’on pourra bientôt régler une coupure d’eau directement par carte, histoire de rester dans le ton du progrès.

L’article Tunisie : La SONEDE découvre le TPE… en 2025 est apparu en premier sur webdo.

Tunisie – Coupure d’eau : Reprise progressive dans plusieurs zones de Tunis et Ben Arous

Von: MC
29. Mai 2025 um 09:41

La Société nationale d’exploitation et de distribution des eaux (SONEDE) a annoncé qu’une interruption de l’approvisionnement en eau potable est survenue depuis hier soir, mercredi 28 mai à 22h, dans plusieurs quartiers des gouvernorats de Tunis et de Ben Arous.

Les zones touchées comprennent notamment Jbel Jloud (gouvernorat de Tunis), Cité Ben Arfa, la rue de France et les ruelles environnantes, ainsi que Cité Malaab et la zone industrielle de la délégation de Ben Arous.

Cette coupure est due à des travaux de réparation sur une panne affectant le canal principal de distribution (diamètre 500 mm) situé à Sidi Fathallah, dans la délégation de Jbel Jloud.

La reprise progressive de la distribution d’eau dans les zones concernées est prévue pour ce jeudi 29 mai à partir de 22h, à l’issue des travaux qui se poursuivent sans interruption depuis hier soir.

L’article Tunisie – Coupure d’eau : Reprise progressive dans plusieurs zones de Tunis et Ben Arous est apparu en premier sur webdo.

Keine Quotensystem für Wasser im kommenden Sommer?

Von: Redaktion
08. Mai 2025 um 18:32

Abdelhamid Mnaja, Präsident der Nationalen Gesellschaft zur Nutzung und Verteilung von Wasser, bestätigte am Donnerstag, dass „das Quotensystem in diesem Sommer nicht eingeführt wird, da Mehr

Der Beitrag Keine Quotensystem für Wasser im kommenden Sommer? erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Sommer steht bevor: Ist Tunesien auf die Gefahr einer Wasserknappheit vorbereitet?

Von: Redaktion
05. Mai 2025 um 14:22

Tunesien hat in diesem Jahr zum ersten Mal seit drei Jahren durch eine deutliche Verbesserung der in den Talsperren gespeicherten Wassermengen eine bessere Ausgangsposition für Mehr

Der Beitrag Sommer steht bevor: Ist Tunesien auf die Gefahr einer Wasserknappheit vorbereitet? erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Füllgrad der Talsperren 25. März 2025 wieder gesunken

Von: Wettermann
25. März 2025 um 17:11

Die Wasserreserven aller tunesischen Talsperren sind um 4,07% auf 835,240 Millionen Kubikmeter (m3) zurück gegangen, verglichen mit 869 Millionen m3

Der Beitrag Tunesien: Füllgrad der Talsperren 25. März 2025 wieder gesunken erschien zuerst auf Soussewetter.de.

Tunesien: Füllgrad der Talsperren in Zahlen 7. März 2025

Von: Wettermann
08. März 2025 um 14:24

Der Bestand der Talsperren in Tunesien belief sich am 7. März 2025 auf 845 Millionen Kubikmeter, mit einem Füllgrad von

Der Beitrag Tunesien: Füllgrad der Talsperren in Zahlen 7. März 2025 erschien zuerst auf Soussewetter.de.

Erhöhung der Wasserpreise eine dringende Notwendigkeit zur Bewältigung der Wasserkrise

Von: Redaktion
19. Dezember 2024 um 18:59

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Situation im Bereich der Wasserwirtschaft sieht sich Tunesien gezwungen, seine Wassertarife zu überarbeiten, um den Herausforderungen der Wasserkrise im Land gerecht Mehr

Der Beitrag Erhöhung der Wasserpreise eine dringende Notwendigkeit zur Bewältigung der Wasserkrise erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Sousse: Meerwasserentsalzungsanlage in Sidi Abdelhamid soll im Frühjahr 2025 in Betrieb gehen

Von: Redaktion
10. Oktober 2024 um 15:28

Landwirtschaftsminister Azzedine Ben Cheikha hat in einer kürzlich veröffentlichten Erklärung bestätigt, dass die Meerwasserentsalzungsanlage in Sousse-Sidi Abdelhamid im Frühjahr 2025 in Betrieb genommen werden soll. Mehr

Der Beitrag Sousse: Meerwasserentsalzungsanlage in Sidi Abdelhamid soll im Frühjahr 2025 in Betrieb gehen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Meerwasserentsalzungsanlage Nakta – Sfax stillt seinen Durst

Von: Redaktion
09. August 2024 um 15:45

In Sfax hat eine neue Ära in Bezug auf den Zugang zu Wasser begonnen. Die Inbetriebnahme der Meerwasserentsalzungsanlage Nakta markiert einen Wendepunkt für die Einwohner, Mehr

Der Beitrag Meerwasserentsalzungsanlage Nakta – Sfax stillt seinen Durst erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Meerwasserentsalzungsanlage von Nakta (Sfax) im Probebetrieb (Update)

Von: Redaktion
07. Juli 2024 um 21:21

Hervorragende Nachrichten für die Stadt Sfax und die umliegenden Regionen! Die Entsalzungsanlage in Nakta (Sfax), ein Großprojekt zur Behebung des Trinkwassermangels, steht kurz davor, in Mehr

Der Beitrag Tunesien: Meerwasserentsalzungsanlage von Nakta (Sfax) im Probebetrieb (Update) erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Meerwasserentsalzungsanlage von Zarat (Gabès) eingeweiht

Von: Redaktion
07. Juli 2024 um 14:01

Am Sonntag, den 7. Juli 2024, ist der Präsident der Republik in Zarat im Gouvernorat Gabes eingetroffen, um die Meerwasserentsalzungsanlage einzuweihen, die in den letzten Mehr

Der Beitrag Tunesien: Meerwasserentsalzungsanlage von Zarat (Gabès) eingeweiht erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Drei Anlagen zur Entsalzung von Meerwasser sollen 2024 in Betrieb gehen

Von: Redaktion
04. Juli 2024 um 18:20

Tunesien hat sich seit Jahren für die dringend notwendige Option der Entsalzung von Meer- und Brackwasser zur Bewältigung des Wasserstresses entschieden. Das Land plant den Mehr

Der Beitrag Tunesien: Drei Anlagen zur Entsalzung von Meerwasser sollen 2024 in Betrieb gehen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Wasserversorgung: Bürger aus Sousse beschweren sich über häufige Abschaltungen

Von: Redaktion
03. Juli 2024 um 18:06

Die häufigen Wasserausfälle, insbesondere in der Hochsommersaison, sind für die Bewohner des Gouvernorates Sousse zu einer großen Sorge und einem Problem geworden. Die Störungen der Mehr

Der Beitrag Wasserversorgung: Bürger aus Sousse beschweren sich über häufige Abschaltungen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Trinkwasserversorgung durch Entsalzung von Meerwasser

Von: Redaktion
14. Juni 2024 um 11:56

Wasserentsalzung ist ein wichtiges Mittel, um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung im regenarmen Süden Tunesiens zu unterstützen.  Die Arbeiten an der Meerwasserentsalzungsanlage in Zarat (Gabes) wurden Mehr

Der Beitrag Tunesien: Trinkwasserversorgung durch Entsalzung von Meerwasser erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Wasserbeobachtungsstelle (OTE): Zugang zu Wasser – Über 200 Meldungen im Mai 2024

Von: Redaktion
10. Juni 2024 um 13:37

Die tunesische Wasserbeobachtungsstelle (OTE) hat im Mai 2024 mehr als 200 Meldungen über Probleme mit der Wasserversorgung registriert, seit Jahresbeginn 2024 waren es über 700 Mehr

Der Beitrag Wasserbeobachtungsstelle (OTE): Zugang zu Wasser – Über 200 Meldungen im Mai 2024 erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

SONEDE: Erhöhung der Trinkwassertarife 2024

Von: Redaktion
02. März 2024 um 14:44

Das Ministerium für Landwirtschaft, Wasserressourcen und Seefischerei hat per Erlass neue Trinkwassertarife festgelegt, die im Amtsblatt der Republik Tunesien (JORT Nr. 33 vom 1. März Mehr

Der Beitrag SONEDE: Erhöhung der Trinkwassertarife 2024 erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌