Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Sidi Bouzid : 402 infractions économiques en un mois !

Von: La Presse
07. August 2025 um 07:46

Au cours du mois de juillet, les brigades de contrôle économique de Sidi Bouzid ont mené 2 690 inspections et constaté 402 infractions économiques.

Le directeur régional du commerce, Sami Marchaoui, a précisé que la majorité des infractions concernaient les produits agricoles et de la pêche (172 infractions), suivis par les produits alimentaires (120 infractions) et les boulangeries (45 infractions). Les principales irrégularités portaient sur la majoration des prix et les pratiques de monopole.

Ces opérations ont également abouti à la saisie de 16,9 tonnes de farine et de 15,5 quintaux de son fourragère, en raison d’infractions liées au régime de subvention.

 Tunisie | Des températures 7 à 11 degrés au-dessus des valeurs saisonnières

21. Juli 2025 um 12:49

Le mercure continuera encore à grimper dans la plupart des régions tunisiennes, ce lundi 21 juillet 2025, avec des températures dépassant de 7 à 11 degrés les valeurs moyennes de la saison, alerte l’Institut national de la météorologie (INM). Les températures seront comprises généralement entre 40 et 46 degrés C, avec apparition de sirocco. Elles atteindront localement 48 degrés C à Kairouan et dans les régions ouest du Sahel.

Le mercure devrait baisser demain, mardi, dans tout le pays, à l’exception de la région du Sud-ouest où les températures demeureront élevées. Les maximales seront enregistrées à Tozeur (47°C), Kébili (45°C), Gafsa (44°C) et Sidi Bouzid (44°C).

Le mercure devrait remonter de nouveau à partir de mercredi 23 juillet, et ce jusqu’au vendredi 25 juillet avec des températures dépassant de 6 à 10 degrés les valeurs moyennes. Les températures dépasseront 40 degrés dans plusieurs régions notamment à Tozeur (46°C), Jendouba (46°C), Béja (46°C), Kébili (45°C), Kairouan (45°C), Gafsa (44°C), Siliana (44°C), Sidi Bouzid (44°C) et la Manouba (44°C).

A partir de la soirée du vendredi 23 juillet, les températures devrait retrouver des valeurs normales.

I. B.

L’article  Tunisie | Des températures 7 à 11 degrés au-dessus des valeurs saisonnières est apparu en premier sur Kapitalis.

16. Juli 2025: Schwaches Erdbeben südwestlich von Sidi Bouzid [M2.8]

Von: Wettermann
16. Juli 2025 um 20:09

Erdbeben-Überwachungsstationen haben am Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 15.21 Uhr Ortszeit ein schwaches Erdbeben der Stärke M2.8 auf der

Der Beitrag 16. Juli 2025: Schwaches Erdbeben südwestlich von Sidi Bouzid [M2.8] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

18. April 2025: Erdbeben bei Regueb, Sidi Bouzid [M3.7]

Von: Wettermann
18. April 2025 um 13:36

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Freitag, den 18. April 2025, um 10.55 Uhr einen Erdstoß der Stärke

Der Beitrag 18. April 2025: Erdbeben bei Regueb, Sidi Bouzid [M3.7] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

9. April 2025: Erneutes Erdbeben bei Meknassy, Sidi Bouzid [M4.4]

Von: Wettermann
09. April 2025 um 22:03

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwoch, den 9. April 2025, um 20.56 Uhr in der Delegation Meknassy,

Der Beitrag 9. April 2025: Erneutes Erdbeben bei Meknassy, Sidi Bouzid [M4.4] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

5. April 2025: Wieder Erdbeben in Meknassy, Sidi Bouzid [M3.1]

Von: Wettermann
05. April 2025 um 21:17

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Samstag, den 5. April 2025, um 16.05 Uhr in der Delegation Meknassy,

Der Beitrag 5. April 2025: Wieder Erdbeben in Meknassy, Sidi Bouzid [M3.1] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

1,2 Milliarden Dinar für Projekte zur Stromerzeugung aus Photovoltaik

Von: Redaktion
25. März 2025 um 12:37

Die Ministerin für Energie und Bergbau, Fatima Thabet Chiboub, hat am Montag, 24. März 2025, die Unterzeichnung von vier Verträgen im Gesamtwert von 1,2 Milliarden Mehr

Der Beitrag 1,2 Milliarden Dinar für Projekte zur Stromerzeugung aus Photovoltaik erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

13. März 2025: Erdbeben nahe El Hamma im Gouvernorat Gabès [M3.3]

Von: Wettermann
13. März 2025 um 21:21

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19.38 Uhr, ein Erdbeben 9,2 km

Der Beitrag 13. März 2025: Erdbeben nahe El Hamma im Gouvernorat Gabès [M3.3] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

Autobahn A2 Tunis-Jelma: Details zu einem der größten Straßenbauprojekte des Landes

Von: Redaktion
01. März 2025 um 13:50

Das 1,7 Milliarden Dinar teure Projekt der Autobahn A2 Tunis-Jelma soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden, kündigte Anis Mabzaya, Leiter der Managementgruppe für dieses Großprojekt, Mehr

Der Beitrag Autobahn A2 Tunis-Jelma: Details zu einem der größten Straßenbauprojekte des Landes erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

21. Feb 2025: Zwei weitere Erdstöße in Sidi Bouzid und Gafsa [M3.5-M2.6]

Von: Wettermann
21. Februar 2025 um 15:41

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Freitag, den 21. Februar 2025, zwei weitere Erdbeben registriert. Das erste Beben

Der Beitrag 21. Feb 2025: Zwei weitere Erdstöße in Sidi Bouzid und Gafsa [M3.5-M2.6] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

19. Feb 2025: Erneutes Erdbeben in Meknassy, Sidi Bouzid [M3.5]

Von: Wettermann
19. Februar 2025 um 19:31

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 15.57 Uhr in der Delegation Meknassy,

Der Beitrag 19. Feb 2025: Erneutes Erdbeben in Meknassy, Sidi Bouzid [M3.5] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

17./18. Feb 2025: Mehrere Erdstößen in verschiedenen Regionen [M2.5-4.1]

Von: Wettermann
18. Februar 2025 um 22:56

Tunesien, 17./18. Feb 2025: Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Montag, den 17. Februar 2025, um 20:45 Uhr

Der Beitrag 17./18. Feb 2025: Mehrere Erdstößen in verschiedenen Regionen [M2.5-4.1] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

6 Feb 2025: Drei weitere Erdbeben in den Gouvernoraten Gafsa und Sidi Bouzid [M2.5-2.9]

Von: Wettermann
06. Februar 2025 um 18:56

Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Donnerstag, den 6 Feb 2025, drei weitere Erdbeben in den den Gouvernoraten

Der Beitrag 6 Feb 2025: Drei weitere Erdbeben in den Gouvernoraten Gafsa und Sidi Bouzid [M2.5-2.9] erschien zuerst auf Soussewetter.de.

203 Mio Euro für die Verbreiterung der Route Kasserine-Sidi Bouzid-Sfax

Von: Redaktion
31. Juli 2024 um 16:46

Die Abgeordneten der Versammlung der Volksvertreter (ARP) haben am Mittwoch in Anwesenheit der Ministerin für Wirtschaft und Planung, Féryel Ouerghi Sebaï , den Entwurf eines Mehr

Der Beitrag 203 Mio Euro für die Verbreiterung der Route Kasserine-Sidi Bouzid-Sfax erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

KfW-Entwicklungsbank: 15 Mio Euro für die SONEDE

Von: Redaktion
27. Dezember 2023 um 17:46

Angesichts der kritischen Wasserstress-Situation, mit der Tunesien konfrontiert ist, stärkt die „KfW-Deutsche Entwicklungsbank“ erneut die strategische und privilegierte Position des Wassersektors in der deutsch-tunesischen Zusammenarbeit Mehr

Der Beitrag KfW-Entwicklungsbank: 15 Mio Euro für die SONEDE erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌