Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 12. August 2025Haupt-Feeds

Les barrages remplis à 32,3 % le 12 aout 2025

12. August 2025 um 16:54

Selon le bulletin quotidien de l’Observatoire national de l’agriculture (ONAGRI), les barrages sont remplis à 32,3 % le 12 août 2025.

Voici la répartition du taux de remplissage des barrages selon les régions :

  • Nord : 38 % (705,296 millions m³ contre 546,117 millions m³ en 2024)

  • Centre : 10,2 % (46,212 millions m³ contre 32,291 millions m³ en 2024)

  • Cap-Bon : 22,5 % (13,899 millions m³ contre 2,958 millions m³ en 2024)

Le volume total est de 765,407 millions m³ contre 581,366 millions m³ en 2024.

L’article Les barrages remplis à 32,3 % le 12 aout 2025 est apparu en premier sur Leconomiste Maghrebin.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

L’Italie premier importateur de produits de la mer de Tunisie

24. Juli 2025 um 12:47

L’Italie est le premier importateur de produits de la mer de Tunisie, absorbant 31% des exportations totales de notre pays, suivie par l’Espagne (14 %) et la Libye (12 %), indique le dernier bulletin de l’Observatoire national de l’agriculture (Onagri), ajoutant que la balance commerciale tunisienne des produits de la pêche a enregistré une baisse de 67,5 % de son excédent à fin mai 2025 (en glissement annuel). (Ph. Pêcheurs à Kerkennah).

Le solde positif s’est établi à 59,9 millions de dinars (environ 17,8 millions d’euros), en baisse par rapport aux 184,4 millions de dinars (environ 54,3 millions d’euros) enregistrés à la même période en 2024.

Du 1er janvier à fin mai 2025, les exportations tunisiennes de produits de la pêche (maritime et aquaculture) ont atteint environ 11 400 tonnes, pour une valeur de 267,3 millions de dinars (78,61 millions d’euros). Ce chiffre met en évidence une baisse, tant en quantité (-19,7 %) qu’en valeur (-21,2 %), par rapport à la même période en 2024, où les exportations s’étaient élevées à 14 200 tonnes, pour une valeur de 339,3 millions de dinars (environ 100 millions d’euros).

Les prix moyens à l’exportation ont également baissé d’environ deux pour cent, s’établissant à 23,4 dinars (6,88 euros) le kilogramme, contre 23,9 dinars (7,03 euros) le kilogramme en mai 2024.

Selon l’agence italienne Ansa, le marché italien s’ouvre de plus en plus aux produits de la mer tunisiens, qui offrent une variété d’espèces très prisées sur les tables italiennes à des prix compétitifs.

Les principaux produits importés par l’Italie comprennent des poissons frais et réfrigérés tels que la morue, la dorade, le bar et d’autres espèces méditerranéennes typiques, ainsi que des crustacés, notamment les crevettes roses et rouges, les mollusques, le poulpe, le calmar et la seiche, très prisés.

L’Italie importe également des produits transformés ou semi-transformés tels que des filets et des produits préparés, ce qui facilite leur distribution et leur utilisation dans la restauration.

I. B.

L’article L’Italie premier importateur de produits de la mer de Tunisie est apparu en premier sur Kapitalis.

Niederschläge im April 2025 doppelt so hoch wie normal

Von: Wettermann
12. Mai 2025 um 14:29

Der April 2025 war laut eines vorläufigen Klimaberichts des Nationalen Meteorologischen Instituts (INM) in Tunesien ein sehr regenreicher Monat, in

Der Beitrag Niederschläge im April 2025 doppelt so hoch wie normal erschien zuerst auf Soussewetter.de.

Tunesien: Füllgrad der Talsperren 25. März 2025 wieder gesunken

Von: Wettermann
25. März 2025 um 17:11

Die Wasserreserven aller tunesischen Talsperren sind um 4,07% auf 835,240 Millionen Kubikmeter (m3) zurück gegangen, verglichen mit 869 Millionen m3

Der Beitrag Tunesien: Füllgrad der Talsperren 25. März 2025 wieder gesunken erschien zuerst auf Soussewetter.de.

180 Millionen Euro veruntreut: Betrug bedroht das tunesische Olivenöl

Von: Redaktion
15. März 2025 um 15:53

Tunesien, der viertgrößte Produzent der Welt für Olivenöl, befindet sich in einer beispiellosen Krise in diesem Schlüsselsektor seiner Wirtschaft. Zwischen dem Verfall der internationalen Preise, Mehr

Der Beitrag 180 Millionen Euro veruntreut: Betrug bedroht das tunesische Olivenöl erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Füllgrad der Talsperren in Zahlen 7. März 2025

Von: Wettermann
08. März 2025 um 14:24

Der Bestand der Talsperren in Tunesien belief sich am 7. März 2025 auf 845 Millionen Kubikmeter, mit einem Füllgrad von

Der Beitrag Tunesien: Füllgrad der Talsperren in Zahlen 7. März 2025 erschien zuerst auf Soussewetter.de.

Tunesien: Bis zum Jahr 2100 Rückgang der Niederschläge um 27% erwartet

Von: Wettermann
02. März 2025 um 18:01

Die tunesischen Behörden würden davon profitieren, wenn sie die Herausforderungen des Klimawandels in ihre Agrarpolitik einbeziehen würden. Dies ist das

Der Beitrag Tunesien: Bis zum Jahr 2100 Rückgang der Niederschläge um 27% erwartet erschien zuerst auf Soussewetter.de.

2024 ist eine außergewöhnliche Saison für die Olivenölproduktion

Von: Redaktion
11. Dezember 2024 um 17:00

Tunesien erlebt 2024 eine außergewöhnliche Saison für die Olivenölproduktion und erreichte mit 340.000 Tonnen einen historischen Rekord, was einem Anstieg von 55% im Vergleich zum Mehr

Der Beitrag 2024 ist eine außergewöhnliche Saison für die Olivenölproduktion erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Exportmengen und Wert der Obstausfuhren 2024 gesunken

Von: Redaktion
16. Juli 2024 um 20:18

Der Wert und die Exportmengen der tunesischen Obstausfuhren 2024 bis zum 3. Juli 2024 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 22,1% auf 12.748 Tonnen Mehr

Der Beitrag Exportmengen und Wert der Obstausfuhren 2024 gesunken erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌