Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Attention au rat affamé !

11. April 2025 um 15:18

Notre titre n’est pas pour faire joli, ou faire rire, mais reflète un fait avéré. Lisez la suite, et vous vous rendrez compte de quoi il s’agit.

Selon un site web Actu Normandie/Caen, le 9 avril dernier, les abonnés à la fibre situés au niveau du port de plaisance de Caen dans le Calvados, ont été, pendant plusieurs heures, brutalement privés de connexion… internet bien sûr.

Mais qu’est-ce qui a causé cette panne ? Selon notre source, il ne s’agit pas d’une panne classique ni d’une opération de maintenance qui a causé l’interruption. Un sabotage peut-être russe ? Non. Alors quoi ? « Ce sont des rats qui ont endommagé les câbles de fibre optique ». Avec des dégâts assez importants.

L’opérateur Orange – ah, ça vous alerte – en charge du réseau au niveau du port de plaisance de Caen apporte des éléments de réponse. « Les rongeurs auraient été attirés par les gaines des câbles, recouvertes d’un matériau contenant de l’amidon, un véritable festin pour ces petits mammifères ». Orange ajoute même que ce phénomène n’est pas nouveau et que les rongeurs s’attaquent souvent aux câbles des télécommunications.

Alors, pour nous Tunisiens, prompts à imaginer des scénarios de films de science-fiction sortis d’Hollywood, si d’aventure cela nous arrivait, il ne faudrait pas s’étonner.

Revenons à la panne internet de Caen pour dire que celle-ci, même si elle n’a été que “temporaire“, elle aurait affecté l’activité de plusieurs professionnels et riverains. « Le service a pu être rétabli dans un délai de quatre heures, mais l’incident souligne une fragilité persistante des infrastructures urbaines face à la faune souterraine ».

On apprend également, en vue de rassurer ses abonnés, que l’opérateur a engagé des opérations d’inspection pour «… évaluer les zones sensibles et envisager des protections supplémentaires. Mais les opérateurs comme les usagers le savent : ce genre d’incident pourrait bien se reproduire ».

À bon entendeur, salut !

L’article Attention au rat affamé ! est apparu en premier sur Leconomiste Maghrebin.

Marokko – Cyberangriffe als „krimineller Akt“ verurteilt.

Von: maghreb
10. April 2025 um 17:17

RegierungssprecherRegierungssprecher Baitas sieht Cyberangriffe im Zusammenhang mit diplomatischen Erfolgen in der Westsahara-Frage Rabat – Die marokkanische Regierung hat die jüngsten Cyberangriffe auf die Webseiten des Ministeriums für wirtschaftliche Eingliederung, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen sowie des Nationalen Sozialversicherungsfonds (CNSS) scharf verurteilt. Regierungssprecher Mustapha Baitas bezeichnete die Attacken nach der Sitzung des Regierungsrates am heutigen Donnerstag (10. […]

Der Beitrag Marokko – Cyberangriffe als „krimineller Akt“ verurteilt. erschien zuerst auf Maghreb-Post.

3 ans de prison pour un ex-magistrat impliqué dans une affaire de blanchiment d’argent

08. April 2025 um 13:34
3 ans de prison pour un ex-magistrat impliqué dans une affaire de blanchiment d’argent

La chambre criminelle spécialisée dans les affaires de corruption financière auprès du tribunal de première instance de Tunis a prononcé une peine de trois ans de prison à l’encontre d’un magistrat radié, reconnu coupable de participation à un réseau ayant pour objectif le blanchiment d’argent. Un second accusé, jugé dans la même affaire, a écopé […]

The post 3 ans de prison pour un ex-magistrat impliqué dans une affaire de blanchiment d’argent first appeared on Directinfo.

Marokko – Neue Ernennungen im Bildungs- und Menschenrechtsrat durch den König

Von: maghreb
29. März 2025 um 18:00

KönigKönig Mohammed VI. setzt auf Kontinuität bei Reformen in zentralen Institutionen. Bildung und Menschrechte soll Stabilität und Attraktivität des Landes verbessern. Bildung im Fokus des neuen Entwicklungsmodells des Königreiches. Marokkos König Mohammed VI. hat am 28. März 2025 wichtige personelle Entscheidungen getroffen, die den Bereichen Bildung und Menschenrechte neue Impulse geben sollen. Die Ernennung von […]

Der Beitrag Marokko – Neue Ernennungen im Bildungs- und Menschenrechtsrat durch den König erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Tunesien – Begeht Unabhängigkeitstag und erinnert an Widerstand gegen Frankreich.

Von: maghreb
20. März 2025 um 09:56

TunesienNach 75 Jahre als französisches Protektorat erlangte Tunesien 1956 seine Unabhängigkeit. 69. Jahrestag der Unabhängigkeit. Tunis – Am 20. März 1956 trat Tunesien in eine neue Ära ein: Es befreite sich nach Jahrzehnten französischer Kolonialherrschaft und erklärte seine Unabhängigkeit. Dieser Tag markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Landes und wird seither jährlich als […]

Der Beitrag Tunesien – Begeht Unabhängigkeitstag und erinnert an Widerstand gegen Frankreich. erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Tunesien: Meerwasserentsalzungsanlage von Zarat (Gabès) eingeweiht

Von: Redaktion
07. Juli 2024 um 14:01

Am Sonntag, den 7. Juli 2024, ist der Präsident der Republik in Zarat im Gouvernorat Gabes eingetroffen, um die Meerwasserentsalzungsanlage einzuweihen, die in den letzten Mehr

Der Beitrag Tunesien: Meerwasserentsalzungsanlage von Zarat (Gabès) eingeweiht erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Trinkwasserversorgung durch Entsalzung von Meerwasser

Von: Redaktion
14. Juni 2024 um 11:56

Wasserentsalzung ist ein wichtiges Mittel, um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung im regenarmen Süden Tunesiens zu unterstützen.  Die Arbeiten an der Meerwasserentsalzungsanlage in Zarat (Gabes) wurden Mehr

Der Beitrag Tunesien: Trinkwasserversorgung durch Entsalzung von Meerwasser erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Endgültige Wahlergebnisse zu den Nationalräten der Regionen und Distrikte

Von: Redaktion
04. April 2024 um 18:49

Die zweite gesetzgebende Kammer ist nach der Zustimmung der ISIE nun im Amt. Der Rat der Unabhängigen Hohen Wahlbehörde (ISIE) hat am Mittwoch, den 3. Mehr

Der Beitrag Endgültige Wahlergebnisse zu den Nationalräten der Regionen und Distrikte erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌