Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 14. August 2025Haupt-Feeds

Littérature | À la recherche de la tombe de Tahar Ouettar

14. August 2025 um 13:02

Hier, mercredi 13 août 2025, à l’occasion de l’anniversaire de la disparition de l’écrivain algérien Tahar Ouettar, un ami m’a raconté sa visite au cimetière d’El Alia, à Alger, où il est inhumé. Avec quelques proches, il voulait se recueillir sur la tombe du romancier.

Djamal Guettala

À l’entrée, le gardien l’oriente directement vers le carré des martyrs. Mais le groupe préfère passer par l’administration du cimetière. Sur place, accueil chaleureux, archives classées par année, carte détaillée et application recensant les défunts : tout semble prévu pour faciliter la recherche.

Pourtant, impossible de trouver le lieu exact de la sépulture de l’écrivain. Après avoir tenté plusieurs pistes, y compris celle des défunts du 13 août 2010, ils n’obtiennent aucun résultat. Sur le point d’abandonner, ils retournent au carré des martyrs… et finissent par trouver la tombe.

En sortant, le gardien, toujours à son poste, lâche avec un sourire ironique : «Je vous l’avais bien dit, carré des martyrs… mais vous, vous suivez la technologie.» Réponse amusée de mon ami: «Excusez-moi… j’avais oublié que c’est vous le maître du cimetière.»

Moralité : la fonction efface le grade, mais pas toujours l’instinct.

Figure majeure des lettres algériennes

Tahar Ouettar (1936-2010), figure majeure de la littérature algérienne d’expression arabe, laisse derrière lui une œuvre abondante et profondément enracinée dans la réalité sociale et historique de son pays.

Né à Sedrata, dans l’est algérien, il a su faire de la langue arabe un outil de création littéraire moderne, capable de dire la complexité de l’Algérie contemporaine tout en préservant ses racines.

Parmi ses œuvres les plus marquantes, on retrouve ‘‘Dukhan fi Qalbi’’ (Fumée dans mon cœur), ‘‘Al Zilzal’’ (Le Tremblement de terre), ou ‘‘Tajriba fi Al Îchq’’ (Une expérience d’amour). Ses récits mêlent mémoire collective, tensions sociales et questionnements intimes. Plusieurs de ses histoires ont connu des adaptations remarquées : ‘‘Les martyrs reviennent cette semaine’’, tiré de ‘‘Dukhan fi Qalbi’’, a été porté au cinéma et couronné par la télévision algérienne; ‘‘Al shuhada’ ya`udun hadha al usbu’’ a été adapté au théâtre et primé au Festival international de Carthage; ‘‘Al Harib’’ a été monté sur scène au Maroc et en Tunisie.

Une œuvre à portée universelle

Traduit en français, anglais, allemand, russe, italien, portugais et dans bien d’autres langues, son œuvre est étudiée dans de nombreuses universités à travers le monde. Elle a inspiré des thèses et des recherches sur plusieurs continents, témoignant de sa portée universelle.

Voyageur curieux, il a visité la France, l’Allemagne, la Belgique, la Suisse, le Royaume-Uni, Cuba, l’Inde, l’Angola et la quasi-totalité du monde arabe.

Tahar Ouettar se définissait comme un oriental attaché à ses rites et au respect de la foi des croyants, revendiquant dans son imaginaire l’héritage à la fois de Pablo Neruda et des poètes arabes classiques tels qu’Al Mutanabi ou Al Chanfara. Quinze ans après sa disparition, sa plume continue de vibrer dans la mémoire des lecteurs, comme une voix libre et indélébile de l’Algérie littéraire.

L’article Littérature | À la recherche de la tombe de Tahar Ouettar est apparu en premier sur Kapitalis.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Algerien – Diplomatische Vertiefung der Beziehungen zu Somalia

Von: maghreb
11. August 2025 um 11:01

SomaliaEine Reihe von Vereinbarungen und die Wiedereröffnung der Botschaft in Algier signalisieren eine verstärkte strategische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Politik, Wirtschaft und Bildung. Algier – Algerien und Somalia intensivieren ihre diplomatischen Beziehungen. Dies wurde im Rahmen des offiziellen Besuchs des somalischen Außenministers Abdisalam Abdi Ali in Algier deutlich. Als Ausdruck dieser Annäherung wurde […]

Der Beitrag Algerien – Diplomatische Vertiefung der Beziehungen zu Somalia erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Algier schließt Gasverträge im Wert von 606 Millionen US-Dollar

Von: maghreb
09. August 2025 um 09:19

Öl und Gas in der WüsteFünf neue Explorationsprojekte mit internationalen Partnern sollen rund 400 Milliarden Kubikmeter Gas erschließen – ein strategischer Schritt im Rahmen des neuen Kohlenwasserstoffgesetzes. Algier – Algerien hat die letzte Phase seines Ausschreibungsverfahrens für fünf Explorationsgenehmigungen im Bereich Kohlenwasserstoffe abgeschlossen. Laut dem Energieministerium in Algier wurden am 21. Juli 2025 Verträge im Gesamtwert von 606 Millionen US-Dollar […]

Der Beitrag Algerien – Algier schließt Gasverträge im Wert von 606 Millionen US-Dollar erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Scharfe diplomatische Reaktion auf französische Maßnahmen

Von: maghreb
07. August 2025 um 18:14

AußenministeriumEskalation im bilateralen Verhältnis – Visastreit, gegenseitige Schuldzuweisungen und Vertragskündigungen vertiefen die Krise zwischen Algier und Paris Algier – Die diplomatischen Spannungen zwischen Algerien und Frankreich erreichen einen neuen Höhepunkt. Auslöser der aktuellen Krise ist ein Brief des französischen Präsidenten Emmanuel Macron an seinen Premierminister, in dem er Maßnahmen gegen Algerien im Zusammenhang mit Visavergaben […]

Der Beitrag Algerien – Scharfe diplomatische Reaktion auf französische Maßnahmen erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Frankreich verschärft Kurs – endgültiger Diplomatischer Bruch droht

Von: maghreb
07. August 2025 um 09:34

AlgerienNach langem diplomatischem Zögern leitet Emmanuel Macron eine Wende in den Beziehungen zu Algerien ein. Paris setzt Visaerleichterungen aus, verweist auf mangelnde Kooperation – und sucht Rückhalt bei europäischen Partnern. Algeriens Reaktion bleibt bisher aus. Paris – Frankreich vollzieht einen außenpolitischen Richtungswechsel gegenüber Algerien. Präsident Emmanuel Macron kündigte in einem Schreiben an Premierminister François Bayrou […]

Der Beitrag Algerien – Frankreich verschärft Kurs – endgültiger Diplomatischer Bruch droht erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Startschuss für erste Säuglingsmilchfabrik

Von: maghreb
05. August 2025 um 11:26

PulverGroßprojekt in Oran soll die Abhängigkeit von Importen reduzieren und die Ernährungssicherheit stärken. Die Anlage deckt voraussichtlich 40 Prozent des nationalen Bedarfs an Säuglingsmilch. Oran – In Oran haben am Sonntag, dem 20. Juli, die Bauarbeiten für Algeriens erste Fabrik zur Herstellung von Säuglingsmilch begonnen. Das Projekt der Firma TAZI markiert einen bedeutenden Schritt in […]

Der Beitrag Algerien – Startschuss für erste Säuglingsmilchfabrik erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Wiederaufnahme der Flüge nach Beirut folgt diplomatischer Annäherung

Von: maghreb
01. August 2025 um 14:16

Air AlgérieNach hochrangigem Besuch des libanesischen Präsidenten in Algier nimmt Air Algérie wieder Linienverbindungen nach Beirut auf. Algier – Die algerische Fluggesellschaft Air Algérie hat angekündigt, ab dem 14. August 2025 wieder regelmäßige Direktflüge zwischen Algier und Beirut aufzunehmen. Geplant sind zwei wöchentliche Verbindungen, jeweils sonntags und donnerstags, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 30. […]

Der Beitrag Algerien – Wiederaufnahme der Flüge nach Beirut folgt diplomatischer Annäherung erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Präsident Tebboune und Steinmeier bekräftigen bilaterale Zusammenarbeit

Von: maghreb
30. Juli 2025 um 10:04

PräsidentTelefonat zwischen den Präsidenten Algeriens und Deutschlands unterstreicht gegenseitige Besuchseinladungen und Einigkeit in Nahostfrage Algier / Berlin – Am gestrigen Dienstag, dem 29. Juli 2025, führten der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Telefongespräch, bei dem sie sich über die bilateralen Beziehungen sowie über regionale und internationale Entwicklungen austauschten. Dies […]

Der Beitrag Algerien – Präsident Tebboune und Steinmeier bekräftigen bilaterale Zusammenarbeit erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – König Mohammed VI. streckt Algerien erneut die Hand zum Dialog aus

Von: maghreb
30. Juli 2025 um 08:46

Algerien und MarokkoEin Appell zur Versöhnung – In seiner Thronrede betont der Monarch Dialogbereitschaft gegenüber dem Nachbarstaat – doch aus Algier bleibt bislang jede Reaktion aus. Tétouan – Anlässlich seines 26. Thronjubiläums hat Marokkos König Mohammed VI. in seiner jährlichen Rede an die Nation am gestrigen Abend erneut die Bereitschaft erklärt, auf Algerien zuzugehen. In seiner Ansprache […]

Der Beitrag Marokko – König Mohammed VI. streckt Algerien erneut die Hand zum Dialog aus erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Droht die US-Einstufung der Frente Polisario als Terrororganisation?

Von: maghreb
28. Juli 2025 um 12:25

AlgerienEin Gesetzentwurf im US-Kongress sorgt für diplomatische Unruhe: Sollte die Polisario-Front künftig als terroristisch gelten, hätte das weitreichende Folgen für Algerien – und wäre ein strategischer Gewinn für Marokko. Washington – Die Westsahara / marokkanische Sahara, ein von Marokko beanspruchtes aber weiterhin international umstrittenes Territorium an der nordwestafrikanischen Küste, ist seit Jahrzehnten Zankapfel zwischen Algerien […]

Der Beitrag Algerien – Droht die US-Einstufung der Frente Polisario als Terrororganisation? erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – US-Präsidentenberater Boulos in Algier: Zeichen außenpolitischer Öffnung

Von: maghreb
28. Juli 2025 um 11:16

AlgerienMassad Boulos‘ Besuch deutet auf eine vorsichtige Diversifizierung der algerischen Außenpolitik hin – trotz enger Bindung an Russland und anhaltender Spannungen mit Marokko. Algier – Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, hat Algerien den leitenden Berater des US-Präsidenten für Afrika, arabische Angelegenheiten und den Nahen Osten, Herrn Massad Boulos, offiziell empfangen. Sonderberater Boulos traf sowohl […]

Der Beitrag Algerien – US-Präsidentenberater Boulos in Algier: Zeichen außenpolitischer Öffnung erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Präsident Tebboune stärkt Partnerschaften in Italien und beim Heiligen Stuhl

Von: maghreb
25. Juli 2025 um 09:53

PräsidentMehr als 20 neue Abkommen mit Italien unterzeichnet – Gespräche mit Papst Leo XIV. zu Dialog, Frieden und möglichem Papstbesuch in Algerien Rom – Mit dem Staatsbesuch von Präsident Abdelmadjid Tebboune in Italien hat Algerien die historische Partnerschaft mit dem Mittelmeeranrainer deutlich vertieft. Im Mittelpunkt stand die fünfte Sitzung des algerisch-italienischen Regierungsgipfels, die Tebboune gemeinsam […]

Der Beitrag Algerien – Präsident Tebboune stärkt Partnerschaften in Italien und beim Heiligen Stuhl erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Strategische Partnerschaft mit Italien gewinnt an Tiefe

Von: maghreb
23. Juli 2025 um 11:16

PräsidentPräsident Tebboune zu offiziellem Besuch in Rom: Wirtschaft, Sicherheit und Energie im Fokus der bilateralen Gespräche Rom – Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist am Dienstagabend zu einem offiziellen Besuch in Rom eingetroffen. Der Besuch steht im Zeichen des fünften algerisch-italienischen hochrangigen zwischenstaatlichen Gipfels, bei dem Präsident Tebboune gemeinsam mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den […]

Der Beitrag Algerien – Strategische Partnerschaft mit Italien gewinnt an Tiefe erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – EU leitet Schiedsverfahren wegen Handelsbeschränkungen ein

Von: maghreb
18. Juli 2025 um 11:02

EU - AlgerienEU-Handelsstreit mit Algerien erreicht neue Stufe – Brüssel reagiert auf langjährige Import- und Investitionshürden: Algerien zeigt sich überrascht und verweist auf laufenden Dialog Die Europäische Union hat am 14. Juni 2025 ein formelles Streitbeilegungsverfahren gegen Algerien eingeleitet. Grund sind seit mehreren Jahren bestehende Handels- und Investitionsbeschränkungen, die aus Sicht der EU gegen das 2005 in […]

Der Beitrag Algerien – EU leitet Schiedsverfahren wegen Handelsbeschränkungen ein erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Regierung verschärft Kontrolle über Importe um Handelsdefizit zu begrenzen

Von: maghreb
14. Juli 2025 um 15:34

SeehandelNeue Vorschriften für Dienstleistungs- und Betriebsmittelimporte stoßen auf gemischte Reaktionen aus der Wirtschaft Algier – Die algerische Regierung hat Anfang Juli 2025 zwei neue Maßnahmen zur Regulierung des Außenhandels eingeführt. Wie die algerische Nachrichtenplattform Tout sur l’Algérie (TSA) berichtet, betreffen diese Vorschriften den Import von Dienstleistungen sowie von Betriebsmitteln und Ausrüstungen. Ziel der Regierung sei […]

Der Beitrag Algerien – Regierung verschärft Kontrolle über Importe um Handelsdefizit zu begrenzen erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Maghreb – Weltbank Länderranking nach Pro-Kopf-Einkommen ernüchternd für Maghreb-Staaten

Von: maghreb
14. Juli 2025 um 10:01

WeltbankTrotz regionaler Dynamik und Investitionen nur wenige Fortschritte beim Pro-Kopf Einkommen. Ein kritischer Blick auf Stagnation und Entwicklung im Maghreb Washington – Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und das Wohl der Bevölkerung im Maghreb sind eng an die Entwicklung des Pro-Kopf-Einkommens gekoppelt. Aktuelle Daten der Weltbank für 2024 offenbaren differenzierte Bilder für Algerien, Mauretanien, Marokko und Tunesien, […]

Der Beitrag Maghreb – Weltbank Länderranking nach Pro-Kopf-Einkommen ernüchternd für Maghreb-Staaten erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Gara Djebilet erschließt Eisenabbau mit China

Von: maghreb
10. Juli 2025 um 10:34

EisenbahnMit dem Abbau einer der weltweit größten Eisenerzvorkommen und dem Abschluss einer 950 Kilometer langen Bahnlinie verfolgt Algerien eine ambitionierte Strategie der Rohstoffverwertung, Infrastrukturentwicklung und geopolitischen Positionierung – nicht ohne mögliche internationale Spannungen. Algier – Mit dem Projekt Gara Djebilet setzt Algerien gezielt auf den Ausbau seines bislang wenig genutzten Rohstoffpotenzials. Die bereits 1952 entdeckte […]

Der Beitrag Algerien – Gara Djebilet erschließt Eisenabbau mit China erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Trumps neue US-Zölle belasten Handelsbeziehungen

Von: maghreb
10. Juli 2025 um 08:53

ZollZusätzliche Zölle ab August – Trump kündigt 30-Prozent-Zölle auf algerische Exporte in die USA an – wirtschaftliche und diplomatische Reaktion erwartet. Washington – Die Vereinigten Staaten (USA) haben angekündigt, ab dem 1. August 2025 eine neue Einfuhrsteuer auf Produkte aus Algerien in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren US-Handelspolitik, […]

Der Beitrag Algerien – Trumps neue US-Zölle belasten Handelsbeziehungen erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Zugstrecke Tunis – Annaba seit Sonntag, 11. August 2024, wieder in Betrieb

Von: Redaktion
08. August 2024 um 13:03

Update: Nach drei Jahrzehnten Unterbrechung der Strecke ist die erste Zugfahrt zwischen Tunis und Annaba (Algerien) heute, am Sonntag, den 11. August 2024, vom Hauptbahnhof Mehr

Der Beitrag Zugstrecke Tunis – Annaba seit Sonntag, 11. August 2024, wieder in Betrieb erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌