Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Lebensmittelsicherheit: Deutsch-tunesisches Kooperationsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Von: Redaktion
26. November 2025 um 14:56

Nach fünf Jahren intensiver Zusammenarbeit wurde das Projekt „Stärkung der Lebensmittelsicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Tunesien“ erfolgreich beendet. Seit dem Jahr 2021 haben das Mehr

Der Beitrag Lebensmittelsicherheit: Deutsch-tunesisches Kooperationsprojekt erfolgreich abgeschlossen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Grombalia war Veranstalter des ersten tunesischen Festivals für Drachenfrucht und Papaya

Von: Redaktion
23. November 2025 um 22:53

Die Stadt Grombalia im Gouvernorat Nabeul war am Sonntag Gastgeber der ersten Ausgabe des Festivals für Drachenfrüchte und tunesische Papayas. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Mehr

Der Beitrag Grombalia war Veranstalter des ersten tunesischen Festivals für Drachenfrucht und Papaya erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Bio-Datteln: Deglet Nour offiziell in neuer Codex-Norm für frische Datteln anerkannt

Von: Redaktion
19. November 2025 um 20:59

Die symbolträchtige Dattel-Sorte Deglet Nour wurde in die neue internationale Norm des Codex Alimentarius für frische Datteln aufgenommen, die kürzlich auf der 48. Sitzung der Mehr

Der Beitrag Bio-Datteln: Deglet Nour offiziell in neuer Codex-Norm für frische Datteln anerkannt erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Könnte die Drachenfrucht bald die tunesische Orange ablösen?

Von: Redaktion
13. November 2025 um 21:24

Angesichts der Verknappung der Wasserressourcen und der sinkenden Rentabilität der Zitrusplantagen etabliert sich der Anbau der Drachenfrucht (Pitaya) zunehmend als glaubwürdige Alternative für die Landwirte Mehr

Der Beitrag Könnte die Drachenfrucht bald die tunesische Orange ablösen? erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Deutlicher Rückgang der Granatapfel-Ernte 2025

Von: Redaktion
08. November 2025 um 14:46

“Die nationale Granatapfelproduktion für die Saison 2025-2026 wird auf 91.000 Tonnen geschätzt, gegenüber 102.900 Tonnen im Vorjahr, was einen deutlichen Rückgang bedeutet”. sagt Anis Ben Mehr

Der Beitrag Deutlicher Rückgang der Granatapfel-Ernte 2025 erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Deutschland ist das wichtigste Absatzland für tunesische Bio-Datteln

Von: Redaktion
03. August 2025 um 20:34

Tunesische Datteln gelten als die besten Datteln der Welt. Dennoch sind die Exporteinnahmen für tunesische Datteln seit Beginn der Saison im Oktober 2024 bis Ende Mehr

Der Beitrag Deutschland ist das wichtigste Absatzland für tunesische Bio-Datteln erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Exportvolumen für Olivenöl im Anstieg – Einnahmen zurückgegangen

Von: Redaktion
16. Juli 2025 um 17:57

Der Generaldirektor des Nationalen Ölbüros, Mondher Ben Amor, hat bekannt gegeben, dass die tunesischen Olivenölexporte der Saison 2024-2025 bis Ende Juni 2025 244.000 Tonnen erreicht Mehr

Der Beitrag Exportvolumen für Olivenöl im Anstieg – Einnahmen zurückgegangen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Tunesien: Erfolgreicher Anbau der Drachenfrucht in mehreren Regionen

Von: Redaktion
09. Juli 2025 um 20:32

Der tunesische Landwirt Mohamed Ben Dhaw, Spezialist für den Anbau tropischer Früchte, bestätigte den erfolgreichen Anbau der Drachenfrucht (Pitaya) in mehreren Regionen des Landes. Zu Mehr

Der Beitrag Tunesien: Erfolgreicher Anbau der Drachenfrucht in mehreren Regionen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Die Orobanche-Pflanze – eine Plage, die den Bohnenanbau in Tunesien bedroht

Von: Redaktion
24. Mai 2025 um 16:42

In den letzten Wochen hat sich in mehreren Gouvernoraten im Nordwesten, insbesondere in Béja und Jendouba, die parasitäre Pflanze „Orobanche“, die den Landwirten als „Boudabbous“ Mehr

Der Beitrag Die Orobanche-Pflanze – eine Plage, die den Bohnenanbau in Tunesien bedroht erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Makthar – die tunesische Hauptstadt der Kirschen

Von: Redaktion
19. April 2025 um 18:33

Makthar ist die tunesische Hauptstadt der Kirschen und die wichtigste Kirschanbauregion in Tunesien, wo auf einer Fläche von 460 Hektar rund 80% der nationalen Kirschproduktion Mehr

Der Beitrag Makthar – die tunesische Hauptstadt der Kirschen erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

180 Millionen Euro veruntreut: Betrug bedroht das tunesische Olivenöl

Von: Redaktion
15. März 2025 um 15:53

Tunesien, der viertgrößte Produzent der Welt für Olivenöl, befindet sich in einer beispiellosen Krise in diesem Schlüsselsektor seiner Wirtschaft. Zwischen dem Verfall der internationalen Preise, Mehr

Der Beitrag 180 Millionen Euro veruntreut: Betrug bedroht das tunesische Olivenöl erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Mindestlöhne SMIG und SMAG in Tunesien ab 1. Januar 2025

Von: Redaktion
11. Dezember 2024 um 19:08

Die Mindestlöhne werden ab dem 1. Januar 2025 noch einmal angepasst. Im Sommer 2024 waren eine Erhöhung der garantierten Mindestlöhne im Privatsektor für Erwerbstätige in Mehr

Der Beitrag Mindestlöhne SMIG und SMAG in Tunesien ab 1. Januar 2025 erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

2024 ist eine außergewöhnliche Saison für die Olivenölproduktion

Von: Redaktion
11. Dezember 2024 um 17:00

Tunesien erlebt 2024 eine außergewöhnliche Saison für die Olivenölproduktion und erreichte mit 340.000 Tonnen einen historischen Rekord, was einem Anstieg von 55% im Vergleich zum Mehr

Der Beitrag 2024 ist eine außergewöhnliche Saison für die Olivenölproduktion erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Dig-e-Farm – KI-basierte Bewässerungssysteme für die tunesische Landwirtschaft

Von: Redaktion
05. Dezember 2024 um 17:30

Das Institut für neue Energie-Systeme (InES) freut sich über die Förderung eines zukunftsweisenden Projekts: Dig-e-Farm, ein KI-gestütztes Bewässerungssystem für die tunesische Landwirtschaft. Professor Wilfried Zörner, Mehr

Der Beitrag Dig-e-Farm – KI-basierte Bewässerungssysteme für die tunesische Landwirtschaft erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Grünes Gold Tunesiens in Gefahr: Kampf gegen die Olivenfruchtfliege

Von: Redaktion
16. Juli 2024 um 21:15

Tunesien steht vor einer neuen Krise in der Landwirtschaft, da sich die Olivenfruchtfliege (Bactrocera oleae) in mehreren Regionen des Landes rasch ausbreitet. Diese Invasion bedroht Mehr

Der Beitrag Grünes Gold Tunesiens in Gefahr: Kampf gegen die Olivenfruchtfliege erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Exportmengen und Wert der Obstausfuhren 2024 gesunken

Von: Redaktion
16. Juli 2024 um 20:18

Der Wert und die Exportmengen der tunesischen Obstausfuhren 2024 bis zum 3. Juli 2024 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 22,1% auf 12.748 Tonnen Mehr

Der Beitrag Exportmengen und Wert der Obstausfuhren 2024 gesunken erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Anstieg der Einnahmen aus Olivenöl in der Saison 2023-2024 um 80%

Von: Redaktion
12. Juli 2024 um 14:36

Die tunesischen Einnahmen aus Olivenöl sind bis Ende Juni 2024 (Saison 2023-2024) um fast 80% auf 4,3 Milliarden Dinar gestiegen, teilte das Office National de Mehr

Der Beitrag Anstieg der Einnahmen aus Olivenöl in der Saison 2023-2024 um 80% erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Mindestlöhne Tunesien ab 1. Juli 2024 – SMIG und SMAG – Präzisierung

Von: Redaktion
28. Juni 2024 um 20:27

Der Präsident der Republik, Kais Saïed, hatte am Donnerstag, den 27. Juni 2024, im Palast von Carthage bei einem Treffen mit dem Minister für soziale Mehr

Der Beitrag Mindestlöhne Tunesien ab 1. Juli 2024 – SMIG und SMAG – Präzisierung erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌