Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Heute — 24. August 2025Haupt-Feeds

Le poème du dimanche | ‘‘Journal de Normandie’’ de Paolo Ruffilli

24. August 2025 um 07:32

Né en 1949 à Rieti, Paolo Ruffilli est poète, romancier, critique et éditeur italien dont l’écriture a fait l’objet de critiques, de Roland Barthes et Yves Bonnefoy.

Roland Barthes remarque le rapport de sa poésie à l’image et la photographie. Les poèmes du ‘‘Journal de Normandie’’ sont écrits entre 1975 et 1979. Quelques recueils : ‘‘Le chêne aux pies’’ (1972); ‘‘Chambre noire’’ (2004); ‘‘Variazioni sul tema’’ (2014), ‘‘Fuochi di lisbona’’ (2024).

Tahar Bekri

Cabourg, Calvados, 23 août

Digue des maisons

fin de siècle

en bord de mer

Ciel gris cobalt

rayé en surface

ciel rapiécé

Du Grand Hôtel, en rêve,

jusqu’à mon bourg.

Dans l’avenue de la gare

elle est là qui m’attend, pâle,

sur sa bicyclette.

Nous nous mettons en route

sous les tilleuls en fleurs

Elle a une robe courte

jaune abricot

des manches bouffantes, ses yeux

brillent entre ses cheveux.

La voie ferrée disparaît

et, tout à coup, là, c’est la mer

qui forme un large golfe.

Autour de nous tout est plongé

dans une rose pâle.

C’est la mer, oui,

et c’est aussi la route.

Je m’arrête, car

je ne sais où aller.

Elle m’indique d’un sourire,

me guidant par la main,

au fil de l’eau

l’étroite dune sur laquelle monter.

( La circonstance et le lieu,

D’accord avec le philosophe :

toujours, partout où nous allons,

nous ne sommes que ce que nous mangeons.)

(…bien que l’endroit

me fasse préférer la discrétion

et m’ait imposé

un minimum de bon goût,

vices bourgeois.)

(Il y eut période

dans ma vie

où je restais au lit

des journées entières

pour ne pas m’extraire

de mes rêves.)

Traduit de l’italien par Patrice Dyerval Angelini

 »Journal de Normandie », Ed. Amadeus, 1990.

L’article Le poème du dimanche | ‘‘Journal de Normandie’’ de Paolo Ruffilli est apparu en premier sur Kapitalis.

Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Algerien – Präsident Tebboune stärkt Partnerschaften in Italien und beim Heiligen Stuhl

Von: maghreb
25. Juli 2025 um 09:53

PräsidentMehr als 20 neue Abkommen mit Italien unterzeichnet – Gespräche mit Papst Leo XIV. zu Dialog, Frieden und möglichem Papstbesuch in Algerien Rom – Mit dem Staatsbesuch von Präsident Abdelmadjid Tebboune in Italien hat Algerien die historische Partnerschaft mit dem Mittelmeeranrainer deutlich vertieft. Im Mittelpunkt stand die fünfte Sitzung des algerisch-italienischen Regierungsgipfels, die Tebboune gemeinsam […]

Der Beitrag Algerien – Präsident Tebboune stärkt Partnerschaften in Italien und beim Heiligen Stuhl erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Strategische Partnerschaft mit Italien gewinnt an Tiefe

Von: maghreb
23. Juli 2025 um 11:16

PräsidentPräsident Tebboune zu offiziellem Besuch in Rom: Wirtschaft, Sicherheit und Energie im Fokus der bilateralen Gespräche Rom – Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist am Dienstagabend zu einem offiziellen Besuch in Rom eingetroffen. Der Besuch steht im Zeichen des fünften algerisch-italienischen hochrangigen zwischenstaatlichen Gipfels, bei dem Präsident Tebboune gemeinsam mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den […]

Der Beitrag Algerien – Strategische Partnerschaft mit Italien gewinnt an Tiefe erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Deutsches Archäologisches Institut Rom eröffnet Grabungssaison 2024

Von: Redaktion
04. Juli 2024 um 21:58

Im Rahmen der Grabungssaison 2024 führt das Deutsche Archäologische Institut Rom mehrere archäologische Grabungen in Italien und Tunesien durch. Vom 29. Juli 2024 bis September Mehr

Der Beitrag Deutsches Archäologisches Institut Rom eröffnet Grabungssaison 2024 erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌