Normale Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Geomar-Studie: Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet

Von: Wettermann
05. September 2025 um 21:04

Der Klimawandel gefährdet die Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeerraum. Erwärmung, Meeresspiegelanstieg und Versauerung treten dort intensiver und schneller auf, als

Der Beitrag Geomar-Studie: Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet erschien zuerst auf Soussewetter.de.

Die Hagebutte und Zaghouan, eine lange Liebesgeschichte

Von: Redaktion
21. Juni 2025 um 14:49

Obwohl die Tradition der handwerklichen Destillation von Blumen in ganz Tunesien verbreitet ist, bleibt die Destillation von Hagebuttenblüten eine Spezialität der Region Zaghouan, wo das Mehr

Der Beitrag Die Hagebutte und Zaghouan, eine lange Liebesgeschichte erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Phönizisch-punische Kultur verbreitete sich durch kulturellen Austausch

Von: Redaktion
23. April 2025 um 17:09

Analysen alter DNA stellen unser bisheriges Verständnis der phönizisch-punischen Zivilisation in Frage. Ein internationales Forschungsteam hat Genomdaten von 210 Menschen aus der Antike analysiert und Mehr

Der Beitrag Phönizisch-punische Kultur verbreitete sich durch kulturellen Austausch erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Grüne Sahara: 7000 Jahre alte Genome entschlüsselt

Von: Redaktion
02. April 2025 um 18:28

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie hat die ersten alten Genome aus der so genannten Grünen Sahara sequenziert. Die DNA-Analyse Mehr

Der Beitrag Grüne Sahara: 7000 Jahre alte Genome entschlüsselt erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Die Geschichte des Kaffee in Tunesien – Von den Ursprüngen bis in die Neuzeit

Von: Redaktion
19. März 2025 um 16:27

Der Experte für Kulturtourismus, Rached Khayati, erzählte während einer Debatte über die Geschichte des Kaffees anlässlich der Eröffnung des internationalen Tee- und Kaffeefestivals in Nabeul Mehr

Der Beitrag Die Geschichte des Kaffee in Tunesien – Von den Ursprüngen bis in die Neuzeit erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

Geschichte: Was aßen die Tunesier im 18. und 19. Jahrhundert?

Von: Redaktion
18. Januar 2024 um 20:41

Auch wenn die heutige Zeit mit einem Gesellschaftsmodell verbunden zu sein scheint, das auf exzessivem Konsum basiert, obwohl die galoppierende nationale Verarmung uns dazu veranlasst, Mehr

Der Beitrag Geschichte: Was aßen die Tunesier im 18. und 19. Jahrhundert? erschien zuerst auf Tunesienexplorer.de.

❌
❌