Marokko – Regierung stärkt Kurs auf nachhaltige Energieversorgung bis 2030
Neue Vereinbarungen zur grünen Stromproduktion und eine anstehende Wasserstoffstrategie sollen Marokkos Industrie und Energiesektor zukunftsfähig machen. Zusätzlich 5 Gigawatt grüner Strom sollen her. Rabat – In Rabat hat Premierminister Aziz Akhannouch am Anfang des Monats die Unterzeichnung eines neuen Abkommens zur Förderung erneuerbarer Energien geleitet. Ziel ist es, die Bereitstellung von fünf (5) Gigawatt (GW) […]
Der Beitrag Marokko – Regierung stärkt Kurs auf nachhaltige Energieversorgung bis 2030 erschien zuerst auf Maghreb-Post.
Das Königreich vollzieht einen wichtigen Schritt in Richtung Energieautonomie. Mit neuen Regelungen will die Regierung Eigenproduktion, Speicherung und Verkauf von Strom vereinfachen – und so Bürger, Unternehmen und Industrie stärker in die Energiewende einbinden. Rabat – Der marokkanische Regierungsrat hat am vergangenen Donnerstag nahezu unauffällig den Entwurf des Dekrets Nr. 2.25.100 verabschiedet, das die Eigenstromerzeugung […]