Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Tozeur : Atelier international sur la biodiversité sahélo-saharienne et la faune sauvage (les 7 et 8 mai)

Les travaux de l’atelier international du réseau des experts des pays du Sahel et du Sahara ont démarré, mercredi 7 mai, à Tozeur ( les 7 et 8 mai), à l’initiative de l’organisation  « Sahara Conservation » en présence de 130 experts venus de plus de 20 pays.

L’objectif de cet atelier tenu en partenariat la direction générale des forêts (DGF) relevant du ministère de l’Agriculture, est de favoriser les échanges d’expériences autour de la conservation de la biodiversité, en particulier de la faune sauvage et des espèces menacées d’extinction.

Dans une déclaration à l’agence TAP, le directeur général des forêts, Mohamed Naoufel Ben Haha, a souligné que la tenue de cet atelier en Tunisie illustre la reconnaissance des efforts déployés dans le domaine de la faune sauvage, notamment à travers le programme de réintroduction de l’oryx algazelle.

Il a par ailleurs alerté sur les pressions croissantes exercées par les changements climatiques, le braconnage et la dégradation des milieux naturels.

L’atelier vise également à jeter les bases de programmes de coopération entre la DGF et des organisations internationales spécialisées, avec des déclinaisons opérationnelles à l’échelle régionale. Ces initiatives profiteront directement aux forêts, réserves naturelles et parcs nationaux du pays.

Durant deux jours, des conférences, des panels d’experts et des sessions de réflexion sont prévus, en présence de partenaires techniques tels que l’Agence allemande de coopération (GIZ) et l’organisation « Marwell Wildlife », active dans le domaine de la biodiversité.

La Tunisie entend tirer parti de ces dynamiques à travers la mobilisation de financements en faveur de projets dans des zones où la faune est en fort déclin, a souligné le responsable régional.

La DGF ambitionne, d’ici la fin de l’année, de lancer une série d’interventions dans les réserves naturelles et les parcs nationaux, dans le cadre de la coopération internationale.

Dans cette perspective, plusieurs actions sont prévues d’ici la fin de l’année, dont en particulier, le déploiement d’une série d’interventions dans les aires protégées.

Ces actions porteront notamment sur l’approvisionnement en fourrage, la sécurisation des points d’eau, le suivi sanitaire des espèces et l’aménagement de clôtures de protection, en partenariat avec des acteurs internationaux.

L’article Tozeur : Atelier international sur la biodiversité sahélo-saharienne et la faune sauvage (les 7 et 8 mai) est apparu en premier sur Leconomiste Maghrebin.

Marokko – US-Berater bekräftigt „klare und unmissverständliche“ Unterstützung für Autonomieplan – Algerien sieht Verhandlungsspielraum in der US-Position bei der Westsahara-Frage

USASonderberater Massad Boulos betont die US-Unterstützung für Marokkos Hoheitsanspruch und Autonomieinitiative als einzige Verhandlungsgrundlage im Westsahara-Konflikt. Algerische Beobachter interpretieren seine Aussagen hingegen als offener für eine Lösung, die alle Konfliktparteien akzeptieren. Rabat / Algier – Die seit Jahrzehnten ungelöste Westsahara-Frage erlebt eine neue Zuspitzung in der Interpretation der US-amerikanischen Position. Massad Boulos, Sonderberater des US-Präsidenten […]

Der Beitrag Marokko – US-Berater bekräftigt „klare und unmissverständliche“ Unterstützung für Autonomieplan – Algerien sieht Verhandlungsspielraum in der US-Position bei der Westsahara-Frage erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Westsahara und Wirtschaft im Fokus europäischer Diplomatie von Nasser Bourita

AußenministerAußenminister Bourita auf Rundreise in Europa – Unterstützung für marokkanischen Hoheitsanspruch auf Westsahara wächst – wirtschaftliche Kooperationen zw. Marokko u. der EU im Spannungsfeld juristischer und geopolitischer Konflikte Rabat – Inmitten wachsender geopolitischer Spannungen in Nordafrika und eines juristischen Streits mit der Europäischen Union über Handelsabkommen hat Marokkos Außenminister Nasser Bourita in einer intensiven diplomatischen […]

Der Beitrag Marokko – Westsahara und Wirtschaft im Fokus europäischer Diplomatie von Nasser Bourita erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Frankreich bekräftigt Unterstützung der Souveränität über die Westsahara

KönigParis hält an seiner Linie fest und sieht in der marokkanischen Autonomieinitiative den einzig tragfähigen Lösungsansatz für den Westsahara-Konflikt. Paris – Frankreich hat seine politische Haltung in der Westsahara-Frage erneut bekräftigt und seine Unterstützung der marokkanischen Souveränität über das Gebiet wiederholt. In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung des französischen Außenministeriums (Quai d’Orsay) wird die „unantastbare“ […]

Der Beitrag Marokko – Frankreich bekräftigt Unterstützung der Souveränität über die Westsahara erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Kritik an pro-marokkanischen US-Position zur Westsahara

AußenministeriumAlgeriens Außenministerium äußert Bedauern über Washingtons erneute Unterstützung des marokkanischen Hoheitsanspruchs sowie Autonomieplans und verweist auf das Selbstbestimmungsrecht der Sahrauis gemäß den UN-Grundsätzen. Algier – Das algerische Außenministerium hat in einer offiziellen Erklärung Kritik an der jüngsten pro-marokkanischen Haltung der Vereinigten Staaten (USA) in der Westsahara-Frage geäußert. Hintergrund ist eine erneute Bestätigung der US-Regierung, den […]

Der Beitrag Algerien – Kritik an pro-marokkanischen US-Position zur Westsahara erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – USA bekräftigen Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Westsahara

USAKurz vor einem Bericht des UN-Sondergesandten an den Sicherheitsrat erneuern die Vereinigten Staaten ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan. Washington/Rabat – Die Vereinigten Staaten haben erneut ihre Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Westsahara bestätigt. Dies geschah wenige Tage vor einem wichtigen Termin zur Westsahara-Frage. Am 14. April 2025 wird der UN-Sondergesandte für die Westsahara, […]

Der Beitrag Marokko – USA bekräftigen Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Westsahara erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Außenminister Attaf bekräftigt Unterstützung für UN-Vermittlungsbemühungen in der Westsahara-Frage

WestsaharaUN-Gesandter Staffan de Mistura zu Gesprächen über die Westsahara – Frage in Algier – Algerien fordert Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zwischen Marokko und der Polisario-Front Algier – Der algerische Außenminister Ahmed Attaf hat sich am Sonntag (6. April 2025) mit dem persönlichen Gesandten des UN-Generalsekretärs für die Westsahara, Staffan de Mistura, in Algier getroffen. Der Besuch […]

Der Beitrag Algerien – Außenminister Attaf bekräftigt Unterstützung für UN-Vermittlungsbemühungen in der Westsahara-Frage erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Frankreich bekräftigt Unterstützung für marokkanische Souveränität über die Westsahara

AußenministerFrankreichs Außenminister unterstreicht erneut die Position seines Landes zur Westsahara – vor dem Hintergrund einer heiklen Reise nach Algerien. Paris – Frankreich hat seine Unterstützung für die marokkanischen Hoheitsanspruch und Autonomieinitiative in der Westsahara erneut bekräftigt. Außenminister Stéphane Séjourné erklärte laut der marokkanischen Nachrichtenagentur MAP: „Vor einigen Monaten haben wir unsere Sichtweise der Gegenwart und […]

Der Beitrag Marokko – Frankreich bekräftigt Unterstützung für marokkanische Souveränität über die Westsahara erschien zuerst auf Maghreb-Post.

❌