Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Marokko – Hitzeperioden setzen Stromnetz unter Druck

MinisterinEnergieverbrauch steigt angesichts extremer Temperaturen – Regierung setzt auf effizientere Klimageräte und traditionelles Bauen als Teil der Anpassung an den Klimawandel. Rabat – Infolge der anhaltenden Hitzewelle rechnet Marokkos Regierung in diesem Sommer mit neuen Rekorden beim Stromverbrauch. Wie Frau Leila Benali, Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, am 14. Juli vor dem Parlament erklärte, […]

Der Beitrag Marokko – Hitzeperioden setzen Stromnetz unter Druck erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Außenhandel unter Druck, Inlandsnachfrage bleibt Wachstumsanker

SeehandelSinkende Exportpreise und ein wachsendes strukturelles Handelsdefizit belasten Marokkos Außenhandel. Rabat – Marokkos Außenhandelsbedingungen haben sich im ersten Quartal 2025 verschlechtert. Die Planungsbehörde Haut Commissariat au Plan (HCP) meldet einen Rückgang der Exportpreise um 0,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Noch deutlicher fielen die Importpreise mit –3,5 %. Die Ursachen liegen vor allem in sinkenden Preisen für „energie […]

Der Beitrag Marokko – Außenhandel unter Druck, Inlandsnachfrage bleibt Wachstumsanker erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Binnenwirtschaft stützt Wachstum trotz schwacher Exportaussichten

Wirtschaftswachstum in MarokkoDer Wirtschaftsprognosebericht 2026 der HCP geht von solidem Wachstum durch Agrarerholung und Inlandsnachfrage aus – gleichzeitig bleiben Investitionseffizienz und Handelsbilanz kritische Schwachstellen. Rabat – Die globale Konjunktur verlangsamt sich weiter. Die HCP geht in ihrem „Budget Économique Exploratoire 2026“ davon aus, dass das Weltwirtschaftswachstum von 2,8 % im Jahr 2024 auf 2,3 % im Jahr 2025 und […]

Der Beitrag Marokko – Binnenwirtschaft stützt Wachstum trotz schwacher Exportaussichten erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Regierung verschärft Kontrolle über Importe um Handelsdefizit zu begrenzen

SeehandelNeue Vorschriften für Dienstleistungs- und Betriebsmittelimporte stoßen auf gemischte Reaktionen aus der Wirtschaft Algier – Die algerische Regierung hat Anfang Juli 2025 zwei neue Maßnahmen zur Regulierung des Außenhandels eingeführt. Wie die algerische Nachrichtenplattform Tout sur l’Algérie (TSA) berichtet, betreffen diese Vorschriften den Import von Dienstleistungen sowie von Betriebsmitteln und Ausrüstungen. Ziel der Regierung sei […]

Der Beitrag Algerien – Regierung verschärft Kontrolle über Importe um Handelsdefizit zu begrenzen erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – ANRT schreibt 5G-Lizenzen öffentlich aus.

MobilfunkAusschreibung richtet sich an Infrastrukturanbieter und Netzbetreiber – Startschuss für den landesweiten 5G-Ausbau im Rahmen der Digitalstrategie „Maroc Digital 2030“ Rabat – Die marokkanische Telekommunikationsaufsicht ANRT (Agence Nationale de Réglementation des Télécommunications) Ende vergangener Woche offiziell eine öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lizenzen für den Aufbau und Betrieb von Mobilfunknetzen der fünften Generation (5G) veröffentlicht. […]

Der Beitrag Marokko – ANRT schreibt 5G-Lizenzen öffentlich aus. erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Neue Stiftung soll Fußball-WM 2030 vorbereiten

FußballRepräsentantenhaus beschließt Gründung der „Stiftung Marokko 2030“ – Politische, wirtschaftliche und kulturelle Erwartungen an das Großereignis Rabat – In der vergangenen Woche verabschiedete der Ausschuss für Bildung, Kultur und Kommunikation des marokkanischen Repräsentantenhauses einstimmig den Gesetzentwurf Nr. 35.25 zur Gründung der „Stiftung Marokko 2030“. Die neu geschaffene Einrichtung erhält den Auftrag, alle internationalen Fußballveranstaltungen zu […]

Der Beitrag Marokko – Neue Stiftung soll Fußball-WM 2030 vorbereiten erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Zum französischen Nationalfeiertag betont König besondere Partnerschaft

KönigMarokkos Monarch gratuliert Frankreich und Macron zum Nationalfeiertag und betont strategische Ausrichtung der Beziehungen zueinander. Rabat – Anlässlich des französischen Nationalfeiertags am heutigen 14. Juli hat König Mohammed VI. von Marokko eine Glückwunschbotschaft an Präsident Emmanuel Macron übermittelt. Diese Geste unterstreiche Marokkos Wunsch, die Beziehung zu seinem traditionellen Verbündeten Frankreich strategisch neu auszurichten und zu […]

Der Beitrag Marokko – Zum französischen Nationalfeiertag betont König besondere Partnerschaft erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Großprojekte für CAN 2025 und WM 2030 auf Kurs

StadiomRabat überprüft Fortschritte bei Stadion- und Infrastrukturarbeiten für bevorstehende Kontinental- und Weltturniere wie die FIFA-WM 2030 Rabat – Marokko zeigt sich entschlossen, seine Rolle als Gastgeber großer Sportveranstaltungen auf dem afrikanischen und globalen Parkett zu festigen. Derzeit wird in Marokko die Fußball Afrikameisterschaft der Frauen, analog der ebenfalls stattfinden Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz, […]

Der Beitrag Marokko – Großprojekte für CAN 2025 und WM 2030 auf Kurs erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Nächste Hitzewelle erfasst weite Teile des Königreichs

HitzewelleMeteorologen warnen vor extremen Temperaturen von Dienstag bis Freitag in zahlreichen Provinzen Marokkos Marokko bereitet sich auf eine intensive Hitzewelle vor, die von Dienstag, dem 15. Juli, bis Freitag, den 18. Juli 2025, weite Teile des Landes erfassen wird. Die Generaldirektion für Meteorologie (DGM) hat ein Warnmeldung der Stufe Orang herausgegeben und warnt vor Temperaturen, […]

Der Beitrag Marokko – Nächste Hitzewelle erfasst weite Teile des Königreichs erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – WM 2030 Finale – Rennen um den Austragungsort offiziell noch offen.

FußballWo wird das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 stattfinden? Zwischen Gerüchten um Madrid und Marokkos ambitionierten Plänen Rabat – Die gemeinsame Bewerbung von Marokko, Spanien und Portugal für die Ausrichtung der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2030 hat die Region in den Fokus der Sportwelt gerückt. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, entbrennt hinter den Kulissen ein spannender Wettbewerb um […]

Der Beitrag Marokko – WM 2030 Finale – Rennen um den Austragungsort offiziell noch offen. erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Maghreb – Weltbank Länderranking nach Pro-Kopf-Einkommen ernüchternd für Maghreb-Staaten

WeltbankTrotz regionaler Dynamik und Investitionen nur wenige Fortschritte beim Pro-Kopf Einkommen. Ein kritischer Blick auf Stagnation und Entwicklung im Maghreb Washington – Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und das Wohl der Bevölkerung im Maghreb sind eng an die Entwicklung des Pro-Kopf-Einkommens gekoppelt. Aktuelle Daten der Weltbank für 2024 offenbaren differenzierte Bilder für Algerien, Mauretanien, Marokko und Tunesien, […]

Der Beitrag Maghreb – Weltbank Länderranking nach Pro-Kopf-Einkommen ernüchternd für Maghreb-Staaten erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Gesetz soll Schutz streunender Tiere und öffentliche Sicherheit verbinden

HundeRegierung versucht mit umfassender Tierschutzreform auf gesundheitliche Risiken und internationale Erwartungen zu reagieren – auch im Kontext der WM 2030 Rabat – Die marokkanische Regierung hat am 10. Juli 2025 einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Umgang mit streunenden Tieren – insbesondere Hunden – grundlegend regeln soll. Wie die staatliche Nachrichtenagentur MAP berichtet, wurde das Gesetzesvorhaben […]

Der Beitrag Marokko – Gesetz soll Schutz streunender Tiere und öffentliche Sicherheit verbinden erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Mauretanien – Trump sichert sich in Washington afrikanische Rohstoffpartnerschaften

Weißes HausWashington versammelt fünf afrikanische Staatschefs – USA wollen mit neuer Afrika-Initiative China und Russland zurückdrängen – mögliche Konkurrenz zu Marokkos regionaler Atlantik-Strategie Washington – US-Präsident Donald Trump hat am 9. Juli 2025 die Präsidenten von Mauretanien, Senegal, Liberia, Gabun und Guinea-Bissau im Weißen Haus empfangen. Wie die mauretanische Nachrichtenagentur AMI berichtet, diente das Treffen dem […]

Der Beitrag Mauretanien – Trump sichert sich in Washington afrikanische Rohstoffpartnerschaften erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Gara Djebilet erschließt Eisenabbau mit China

EisenbahnMit dem Abbau einer der weltweit größten Eisenerzvorkommen und dem Abschluss einer 950 Kilometer langen Bahnlinie verfolgt Algerien eine ambitionierte Strategie der Rohstoffverwertung, Infrastrukturentwicklung und geopolitischen Positionierung – nicht ohne mögliche internationale Spannungen. Algier – Mit dem Projekt Gara Djebilet setzt Algerien gezielt auf den Ausbau seines bislang wenig genutzten Rohstoffpotenzials. Die bereits 1952 entdeckte […]

Der Beitrag Algerien – Gara Djebilet erschließt Eisenabbau mit China erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – EMX veräußert Portfolio und startet strategische Allianz mit Avesoro

BergbauEMX Royalty gibt Verkauf seiner marokkanischen Geschäftseinheit bekannt und beendet den Schritt durch eine Explorationspartnerschaft mit Avesoro. Anlass, Struktur und Potenzial im Maghreb im Fokus. Casablanca – Der kanadische Rohstoff- und Royalty-Spezialist EMX Royalty Corporation (NYSE American: EMX, TSXV: EMX) hat seine marokkanische Geschäftseinheit, einschließlich seiner Tochter EMX Morocco Corp., an Avesoro Morocco Ltd., eine […]

Der Beitrag Marokko – EMX veräußert Portfolio und startet strategische Allianz mit Avesoro erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus vollzogen

SyrienRabat und Damaskus nähern sich nach mehr als einem Jahrzehnt diplomatischer Distanz wieder an – Zeichen für politische Entspannung und regionale Neuordnung Damaskus / Rabat – Nach mehr als zwölf Jahren diplomatischer Funkstille hat Marokko seine Botschaft in der syrischen Hauptstadt Damaskus wiedereröffnet. Die Entscheidung folgt auf eine ausdrückliche Anweisung von König Mohammed VI. und […]

Der Beitrag Marokko – Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus vollzogen erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Algerien – Trumps neue US-Zölle belasten Handelsbeziehungen

ZollZusätzliche Zölle ab August – Trump kündigt 30-Prozent-Zölle auf algerische Exporte in die USA an – wirtschaftliche und diplomatische Reaktion erwartet. Washington – Die Vereinigten Staaten (USA) haben angekündigt, ab dem 1. August 2025 eine neue Einfuhrsteuer auf Produkte aus Algerien in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren US-Handelspolitik, […]

Der Beitrag Algerien – Trumps neue US-Zölle belasten Handelsbeziehungen erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Strebt Führungsrolle im Handel mit Emissionszertifikaten an.

FinanzmarktDie marokkanische Regierung sieht eine strategische Chance, Casablanca zu einem regionalen Zentrum für hochwertige CO₂-Zertifikate zu entwickeln – mit wirtschaftlichem, sozialem und ökologischem Nutzen. Casablanca – Das nordafrikanische Königreich Marokko sieht sich vor einer strategischen Gelegenheit, eine zentrale Rolle im internationalen Kohlenstoffmarkt zu übernehmen – und zwar im Handel mit hochwertigen Emissionszertifikaten (CO₂ – Verschmutzungsrechte). […]

Der Beitrag Marokko – Strebt Führungsrolle im Handel mit Emissionszertifikaten an. erschien zuerst auf Maghreb-Post.

Marokko – Gesundheitssektor als Schlüssel für sozioökonomischen Wandel

PremierministerStrategischer Umbau mit königlicher Rückendeckung – Regierungschef Akhannouch sieht umfassende Reform im Gesundheitssektor als zentralen Baustein der königlichen Entwicklungsstrategie Rabat – Die marokkanische Regierung verfolgt eine tiefgreifende Reform des nationalen Gesundheitssystems, die als zentrales Element zur Umsetzung der langfristigen sozioökonomischen Entwicklungsziele des Landes betrachtet wird, so zumindest die eigene Sichtweise. Entsprechend betonte der marokkanische Regierungschef […]

Der Beitrag Marokko – Gesundheitssektor als Schlüssel für sozioökonomischen Wandel erschien zuerst auf Maghreb-Post.

❌