Tunesien – Leichter Inflationsrückgang, aber Druck auf die Kaufkraft bleibt bestehen
Moderate Entspannung, aber keine Entlastung im Alltag – Lebensmittelpreise bleiben hoch – Preisrückgänge bei Speiseölen mildern die Teuerung nur geringfügig Tunis – Die Inflationsrate in Tunesien ist im Oktober 2025 leicht auf 4,9 Prozent gesunken – nach 5 Prozent im September. Das teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) am Mittwoch in seiner Mitteilung zum […]
Der Beitrag Tunesien – Leichter Inflationsrückgang, aber Druck auf die Kaufkraft bleibt bestehen erschien zuerst auf Maghreb-Post.
Mit neuen Investitionen in Wasserstoff, Energiespeicherung und Erdölexploration will das Königreich seine Rolle als Energiedrehscheibe im Maghreb stärken – sechs Regionen sollen besonders profitieren. Rabat – Marokko verfolgt ehrgeizige Pläne, um sich in den kommenden Jahren als wichtiger Akteur im Bereich erneuerbarer Energien und insbesondere des grünen Wasserstoffs zu etablieren. Im Rahmen der Vorstellung des […]
Silberne Sonderprägung und neuer Feiertag betonen nationale Einheit und Erinnerungskultur an den Grünen Marsch in die Westsahara / marokkanische Sahara Rabat – Zum 50. Jahrestag des sogenannten Grünen Marsches hat die Bank Al-Maghrib, die marokkanische Zentralbank, eine silberne Gedenkmünze mit einem Nennwert von 250 Dirham herausgegeben. Laut der offiziellen Mitteilung der Zentralbank vom 6. November […]
Das Königreich Marokko feiert in diesem Jahr auch die de facto Anerkennung seines Hoheitsanspruchs durch den UN-Sicherheitsrat – 50 Jahre nach dem „Grünen Marsch“. Rabat – Morgen jährt sich ein historisches Ereignis, das die politische Landkarte Nordwestafrikas bis heute prägt: der sogenannte Grüne Marsch. Am 6. November 1975 setzte eine friedliche und überwiegend zivile Masse […]
Neuer nationaler Feiertag knüpft an UN-Resolution zur Westsahara an und soll Zusammenhalt und territoriale Integrität symbolisieren Rabat – Marokko hat einen neuen nationalen Feiertag: Der 31. Oktober wird künftig als „Eid al-Wahda“ (Fest der Einheit) begangen. Das gab das Königliche Kabinett am 4. November 2025 in einer offiziellen Erklärung bekannt. Der Tag erinnert an die […]
Mit den Universitätskliniken in Rabat und Agadir setzt Marokko auf modernste Technologie, Forschung und Ausbildung – ein strategischer Schritt für die medizinische Selbstständigkeit und regionale Entwicklung. Rabat – Marokko hat mit der Einweihung des Mohammed VI International University Hospital Complex in Rabat und der Inbetriebnahme des Mohammed VI University Hospital in Agadir zwei neue Zentren […]
Zwischen politischer Rhetorik, Lebensmittelsicherheit und öffentlicher Wahrnehmung: Eine parlamentarische Aussage entfacht Debatten über Subventionen, Kontrollen und Vertrauen in staatliche Institutionen. Rabat – Ein ungewöhnlicher und provokanter Vorwurf hat in Marokko eine breite Debatte über Lebensmittelsicherheit und den Umgang mit staatlichen Subventionen ausgelöst. Der Abgeordnete Ahmed Touizi, Vorsitzender der Parlamentsfraktion der Authentizitäts- und Modernitätspartei (PAM) und […]
Schrittweise Preisanpassung bei Butangas soll den Staatshaushalt entlasten und die Ausweitung der sozialen Sicherungssysteme ermöglichen – wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen im Fokus Rabat – Seit mehr als drei Jahrzehnten zahlen marokkanische Haushalte für eine 12-Kilogramm-Butangasflasche nahezu denselben Preis: 50 marokkanische Dirham MAD. Diese Gasflaschen sind in jedem Haushalt und sind die primäre Energiequelle, wenn es […]
Die jüngste Entscheidung des UN-Sicherheitsrats markiert einen Wendepunkt in der Westsahara-Frage – Marokkos Außenminister Nasser Bourita spricht über Verhandlungsstrategien, diplomatische Kontakte und die Rolle des Königshauses. Rabat – Mit der Annahme der Resolution 2797 durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 31. Oktober 2025 wurde das Mandat der UN-Mission MINURSO (Mission des Nations Unies pour […]
Regierung ebnet Weg für landesweiten 5G-Ausbau – Drei nationale Telekommunikationsanbieter erhalten Lizenz – Ausbau soll Wettbewerbsfähigkeit und Digitalisierung vorantreiben Rabat – Der marokkanische Regierungsrat hat am 30. Oktober 2025 unter Vorsitz von Premierminister Aziz Akhannouch die Weichen für den Start des 5G-Mobilfunkstandards im Königreich gestellt. Unter Vorsitz von Premierminister Akhannouch genehmigte der Rat drei Dekrete, […]
Gemeinsame Sitzung beider Kammern am 3. November soll Bedeutung der Entscheidung des Sicherheitsrats für die nationale Frage erörtern – diplomatische Hintergründe und Reaktionen im Überblick Rabat – Die beiden Kammern des marokkanischen Parlaments werden am Montag, den 3. November 2025, zu einer gemeinsamen Plenarsitzung zusammentreten, um die jüngste Resolution des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen zur […]
Nach der Annahme der Resolution des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen über die Sahara-Frage wendet sich der marokkanische Monarch an sein Volk Rabat – hier die vollständige Rede von König Mohammed VI. anlässlich der Abstimmung des UN-Sicherheitsrates zur Westsahara / marokkanischen Sahara. Die Übersetzung in die deutsche Sprache erfolgte durch die MAGHREB-POST. Alle rechte an dieser […]
Ansprache an das Volk: Monarch sieht „entscheidenden Wendepunkt“ und signalisiert diplomatische Offensive Rabat – König Mohammed VI. von Marokko wandte sich in einer seiner seltenen Ansprache an das marokkanische Volk anlässlich der jüngsten Resolution des UN-Sicherheitsrates zur Westsahara an die Öffentlichkeit. Die Rede, deren vollständiger Text von der staatlichen Nachrichtenagentur MAP veröffentlicht wurde, interpretiert die […]
Die jüngste Resolution des Sicherheitsrats zur Westsahara / marokkanischen Sahara bekräftigt den marokkanischen Autonomievorschlag als Grundlage künftiger Verhandlungen – und vertieft die Spannungen zwischen Rabat und Algier. New York – Am 31. Oktober 2025 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO) mit 11 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen (China, Russland, Pakistan) die Resolution 2797 (2025) verabschiedet. […]
Ermittlungen im Fall der mutmaßlichen Veruntreuung von 260 Millionen Dirham in Tétouan führen zu Anhörungen hochrangiger Beamter und werfen Fragen zur Kontrolle im Bankensektor auf. Tanger – Der Finanzskandal um die Union Marocaine des Banques (UMB) zieht immer weitere Kreise. Das Berufungsgericht von Rabat hat laut einer Meldung von Al Akhbar seine Beratungen im Fall […]
Auf Initiative Algeriens und mehrerer afrikanischer Staaten kommt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu einer Dringlichkeitssitzung zur Lage im Sudan zusammen. New York – Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen befasst sich am Donnerstag in New York mit der sich zuspitzenden Lage im Sudan. Die Sitzung wurde auf Antrag Algeriens sowie weiterer Staaten wie Sierra Leone, […]
In Benslimane entsteht ein Werk, das Drohnen der nächsten Generation fertigen soll – Teil einer breiteren Initiative zur industriellen Souveränität. Casablanca – Die marokkanische Regierung und das türkische Unternehmen Baykar Technologies vertiefen ihre industrielle Zusammenarbeit im Verteidigungssektor. Wie das Nachrichtenportal Yabiladi berichtet, schreitet der Bau einer Drohnenproduktionsanlage in Benslimane, rund 50 Kilometer südlich von Rabat, […]
Ein erweitertes Investitionsabkommen zwischen Marokko und Renault soll Tausende neue Arbeitsplätze schaffen und die Produktion von Elektro- und Hybridfahrzeugen im Land vorantreiben. Rabat – Der marokkanische Regierungschef Aziz Akhannouch empfing am 29. Oktober 2025 in Rabat den Geschäftsführer der Renault-Gruppe, François Provost, um eine Änderung des bestehenden Investitionsabkommens zwischen der marokkanischen Regierung und dem französischen […]