Marokko – König Mohammed VI. führt in Kairo inoffizielle Gespräche zur regionalen Fragen
Marokkanischer König Mohammed VI. zu inoffiziellem Besuch in Kairo eingetroffen: Fokus auf Sicherheit, Wirtschaft und die Palästina-Frage bei Konsultationen mit Staatschefs der VAE und Ägyptens. Kairo – Seit Dienstag, dem 25. November 2025, hält sich König Mohammed VI. von Marokko unbestätigten Berichten zufolge in der ägyptischen Hauptstadt Kairo auf. Die Reise, die mutmaßlich aus den […]
Der Beitrag Marokko – König Mohammed VI. führt in Kairo inoffizielle Gespräche zur regionalen Fragen erschien zuerst auf Maghreb-Post.
Marokkanische Sicherheitskräfte zerschlagen mutmaßliches internationales Schmugglernetzwerk, das Strände bei Casablanca als Umschlagplatz nutzte. Marokkanische Behörden haben einen bedeutenden Schlag gegen den internationalen Drogenhandel gemeldet. Das Zentrale Büro für gerichtliche Ermittlungen (BCIJ) zerschlug am Dienstag, basierend auf präzisen Informationen der Generaldirektion für territoriale Überwachung (DGST), ein mutmaßliches kriminelles Netzwerk, das Marokko für den maritimen Schmuggel nutzte. […]
Sicherheitskräfte vereiteln nach präzisen Informationen mutmaßlichen Anschlag eines 26-jährigen ISIS-Anhängers und unterstreichen damit die anhaltende Bedrohungslage im Königreich. Rabat – Die marokkanischen Sicherheitsbehörden haben am gestrigen Mittwoch in der Stadt Tétouan, Südöstlich von Tanger, einen mutmaßlichen Anhänger der Terrororganisation „Daesh“ (auch bekannt als IS oder ISIS) festgenommen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur MAP unter Berufung auf […]
Der algerische Aktienmarkt im Dornröschenschlaf – Die algerische Wertpapierbörse verzeichnete in der jüngsten Berichtsperiode tagelang keine einzige Transaktion, was die strukturellen Herausforderungen des heimischen Kapitalmarkts unterstreicht. Algier – Die Börse von Algier (Bourse d’Alger) präsentierte sich in der letzten Novemberwoche fast durchgehend in einem Zustand der Lähmung. Mehrere aufeinanderfolgende Handelstage verzeichneten keinerlei Aktivität, ein Umstand, […]
Zwei Jahre nach der Erdbebenkatastrophe in Al-Haouz zeichnen Regierungszahlen ein optimistisches Bild des Wiederaufbaus. Doch angesichts des nahenden dritten Winters in Notunterkünften fordern Oppositionelle mehr Tempo und soziale Gerechtigkeit für die Opfer. Rabat – Die marokkanische Regierung präsentierte kürzlich eine positive Bilanz der Wiederaufbaubemühungen nach dem verheerenden Erdbeben vom September 2023 vor dem Parlament. Am […]
Präsident Kais Saied übermittelte einen scharfen Protest an EU-Botschafter Giuseppe Perrone. Hintergrund ist dessen Treffen mit dem mächtigen UGTT-Gewerkschaftschef Noureddine Taboubi. Tunis – Am 26. November 2025 bestellte der tunesische Präsident Kais Saied den EU-Botschafter in Tunesien, Giuseppe Perrone, in den Palast von Karthago ein. Laut einer Pressemitteilung des Präsidialamtes übermittelte Saied dem Botschafter einen […]
König Mohammed VI. sandte anlässlich des Internationalen Tages der Solidarität mit dem palästinensischen Volk eine Botschaft und bekräftigt seine Haltung. Marokko ist wegen des Beitritts zum Abraham-Abkommen oft Kritik aus der arabischen Welt ausgesetzt. Rabat – Anlässlich des Internationalen Tages der Solidarität mit dem palästinensischen Volk, der am 25. November begangen wurde, übermittelte König Mohammed […]
Die neueste Transparenzfunktion der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) hat ungewollt eine diplomatische Kontroverse ausgelöst. Beobachter aus Marokko und dem Nahen Osten stellten fest, dass ein Großteil der einflussreichen Accounts, die König Mohammed VI. und die marokkanische Außenpolitik hart kritisieren, ihren Sitz im Emirat Qatar hat. Doha / Rabat – Anfang dieses Monats führte die Social-Mediaplattform […]
Historische Tonaufnahmen initiieren eine Kooperation zwischen Rabat und Berlin, die 2026 durch ein umfassendes Abkommen über Bildung und Konservierung besiegelt werden soll. Rabat – Die kulturelle Brücke zwischen Nordafrika und Europa soll gefestigt werden. In der marokkanischen Hauptstadt Rabat haben sich Vertreter der marokkanischen Stiftung Nationales Museum (FNM) und der deutschen Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) […]
Während das Ministerium Vorwürfe der unterlassenen Hilfeleistung zurückweist, fordern Zivilgesellschaft und Parlamentarier Antworten zu Personalmangel und infrastrukturellen Lücken in der Region Rabat-Salé. Rabat – Ein tragischer Vorfall in der Metropolregion Rabat-Salé hat die Diskussionen um den Zustand des öffentlichen Gesundheitswesens in Marokko erneut in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Tod eines Neugeborenen, das am […]
Ein Bündnis aus Zivilgesellschaft und Opposition formiert sich in Tunis zu einem der größten Proteste der letzten Monate und fordert die Freilassung politischer Gefangener sowie Lösungen für die Inflation. Tunis – In der tunesischen Hauptstadt Tunis haben sich am gestrigen Samstagnachmittag, dem 22. November 2025, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu einem Protestmarsch versammelt. Unter dem […]